Minihockeywettkämpfe 2019

Am Mittwoch, den 15.01.2020 war es wieder soweit- die Schulauswahl unserer 3. und 4.Klässler begab sich zum Hockeywettkampf u.a. gegen weitere Grundschulen aus Freiberg und Meerane in die Rüleinhalle in Freiberg.

Die 3.Klässler spielten ein Frisbeehockeyturnier im Modus 3 gegen 3. Dabei handelt es sich um eine Vorform des Hockeyspiels. Der Frisbee wird mit den Händen über den Hallenboden bewegt und auch über den Boden gepasst, ähnlich einem großen Puk. Ziel ist es die Frisbee in eines der zwei gegnerischen Tore zu schieben.

Die 4.Klässler spielten parallel ein Minihockeyturnier mit Hockeyschlägern und Hockeyball im Modus 3 gegen 3. Hierbei war das Spielziel ebenfalls möglichst oft den Hockeyball in einem der zwei gegnerischen Tore unterzubringen.

Zusätzlich galt es für die Gesamtwertung 3 Geschicklichkeitsstationen zu bewältigen. Aus der Turnierplatzierung und den Ergebnissen der Geschicklichkeitsstationen ergab sich dann die Gesamtplatzierung.

In der Vorrunde des Frisbeehockeyturniers der dritten Klassen spielte unsere Schulauswahl sehr erfolgreich und musste sich letztlich im Finale geschlagen geben. So erreichten unsere „Drittis“ einen tollen 2. Platz von 6 Mannschaften.

Unsere 4. Klässler mussten sich im ersten Gruppenspiel gegen eine starke Schulauswahl aus Meerane mit 0:8 geschlagen geben, ehe man die weiteren Partien mit 4:2 und 8:0 gewinnen konnte. Diese Ergebnisse bedeuteten, dass es letztlich ins Spiel um Platz 3 ging. Dieses gewannen unsere „Viertis“ unter großem Jubel mit 4:2.

Anschließend ging es in der Siegerehrung darum abzuwarten, ob die Leistungen an den 3 Geschicklichkeitsstationen reichten, um die im Turnier erreichten Platzierungen zu halten. Unsere Auswahl der dritten Klassen schaffte es tatsächlich den 2. Platz von 6 Mannschaften zu halten. Aber die größte Überraschung sollte erst noch folgen. Die Schulauswahl der 4. Klässler hatte sich bei den Geschicklichkeitsstationen so gut angestellt, dass sie sich sogar über den 2. Platz von 8 Mannschaften in der Gesamtwertung freuen konnte.

Mit breiter Brust, großem Stolz über das Geleistete, Urkunden, Medaillen und einem Lächeln auf den Lippen, wurde der Weg zurück zur Schule angetreten.

Wunschbaumaktion 2019

Auch in der vergangenen Weihnachtszeit nahmen wieder viele örtliche Firmen und Privatpersonen an der Wunschbaumaktion statt. Auch unsere Schule konnte sich über die Erfüllung vieler Wünsche freuen. Unter anderem gab es neue Bälle, Springseile, Spiele, Straßenmalkreide, Märchenhörspiele und auch viele schöne Bücher für die Schulbibliothek. Aber auch so praktische und wichtige Dinge, wie Kopierpapier, Klebestifte und Buntstifte waren unter den schönen Paketen zu finden.

Im Rahmen des jährlichen Weihnachtssingens am letzten Schultag wurden die Geschenke den Kindern präsentiert und später ausgepackt.

Auf diesem Weg möchten wir uns nochmal bei allen Unterstützern und „Sponsoren“ der Wunschbaumaktion bedanken.

Kindermusiktheater zu Gast

Am vergangenen Donnerstag, den 21.11., hatte unsere Grundschule Ellen Heimrath mit ihrem Kindermusiktheater zu Besuch. Um uns auf die anstehende Weihnachtszeit einzustimmen, zeigte sie uns mit ihrem Kollegen das Stück „Weihnachtszauber“. In diesem Stück konnte dem Weihnachtsmuffel mit Hilfe unserer Kinder bewiesen werden, dass es den echten Weihnachtszauber noch gibt.

Ein Dank geht u.a. an den Schulförderverein, der einen Teil der Kosten für jedes Kind übernahm.

Volle Halle beim Völkerballturnier

Am ungewohnten Samstagmorgen, den 16.11.2019, fand in zweiter Auflage das Eltern-Kind- Völkerballturnier in unserer Sporthalle statt. Der Schulhort hatte es erneut geschafft viele kleine und große Menschen für diese sportliche Aktion zu begeistern. 6 Mannschaften mit insgesamt 75 Sportlerinnen und Sportlern kämpften um den ersehnten Pokal.

Unter den Augen vieler Zuschauer und zahlreicher Helfer wurde -wie schon im letzten Jahr- mit großem Einsatz und Kampfgeist gespielt. Aber vor Allem der Spaß stand im Vordergrund. So konnte man auf dem Spielfeld die freudigen Augen der jüngeren und älteren Akteure sehen, welche durch die Zuschauer immer toll angefeuert wurden. Es herrschte eine super Stimmung und die Halle brodelte. Die Gewinner waren -wie im Vorjahr- die „Feuerbälle“.

Zusätzlich hatte die „Drums Alive“- Truppe einen Auftritt und sorgte für eine schöne Stimmung und eine Mitmach-Aktion.

Ein großer Dank geht an alle Unterstützer, die Stickerei Thiele, die Firma LaOla und alle sonstigen helfenden Hände.

Tolle Beteiligung bei „Weihnachten im Schuhkarton“ 2019

Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Kinder mit Ihren Eltern an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligt. Bis zum 11.11.2019 konnten in der Schule alle Schuhkartons abgegeben werden. Am darauffolgenden Morgen durften die Kinder dann ihre 38 gespendeten Kartons eigenhändig in das Transportfahrzeug verladen.

Toll, dass sich so viele Familien beteiligt haben.