Auf einen guten Start ins neue Jahr

Liebe Eltern und Kinder,

nach der hoffentlich besinnlichen und schönen Weihnachtszeit, sind Sie hoffentlich gut in das neue Jahr 2025 gerutscht. Wir vom Team der GS „Karl Günzel“ wünschen allen Kindern unserer Schule und deren Familien ein friedliches, erfolgreiches, gesundes und mit schönen Momenten gespicktes Jahr 2025.

Wir sehen uns am Montag, den 06.01.2025 frisch und ausgeruht wieder.

Das Team der GS „Karl Günzel“

Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ 2024

Weihnachten steht vor der Tür und damit startete auch wieder die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“.

Aus unserer Schule beteiligten sich 40 Kinder und Erwachsene daran. Sie packten mit ihren Familien sehr liebevoll Päckchen für Mädchen und Jungen, denen es nicht so gut geht wie uns. Ein Kind brachte sogar gleich 5 Päckchen mit.

Am 12.11.2024 konnten wir die schönen Pakete in das Auto einladen, welches die Päckchen zur Sammelstation brachte.

Herzlichen Dank allen auf diesem Wege für diesen liebevollen Einsatz. Ihr bringt ganz sicher Kinderaugen zum Strahlen und ein bisschen Freude in so manches Herz.

Grundschulaktionstag 2024 des DHB

In der vergangenen Woche fand erneut der Grundschulaktionstag des Deutschen Handballbunds an unserer Schule statt. Wie schon in den Jahren zuvor, konnten wir dabei auf die Kooperation mit der HSG Freiberg bauen.

Auch in diesem Jahr fand wieder der Handballaktionstag für unsere 2.- und 3.- Klässler an unserer Grundschule statt. Als Ansprechpartner und örtlicher Handballverein übernahm erneut die HSG Freiberg die Durchführung. In den 2 Unterrichtsstunden hatten sich mehrere Trainer und Spieler der Dachse in unsere Grundschulsporthalle eingefunden und Einiges vorbereitet.

Zunächst gab es ein paar Ballgewöhnungs-/ Dribbelübungen mit dem Handball, bevor es anschließend an 5 Stationen ernst wurde. An diesen 5 Stationen galt es sein Bestes zu geben, um den „Hanniballpass“ in Bronze, Silber oder Gold zu erhalten. Abschließend wurde dann noch Handball auf dem Großfeld in Teams gegeneinander gespielt.

Die Kinder hatten sichtlich Spaß und an den Stationen wurde sich auch toll angefeuert. Ein besonderes Lob geht auch von unserer Seite nochmal an die kindgerechte Umsetzung und liebe und motivierende Betreuung der Kinder während dieser Zeit.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und die HSG Freiberg würde sich freuen, wenn das ein oder andere Kind Lust hätte, mal zum Training zu kommen.

Haldensportfest 2024

Auch in diesem Jahr fand wieder das traditionelle Haldensportfest unserer Schule in den Zuger Halden statt. Es zeigte sich einmal mehr, dass es eine tolle und etablierte Veranstaltung für die Kinder und Lehrer ist.

Bei strahlendem Sonnenschein und ausgestattet mit genügend Verpflegung und Getränken, begaben sich alle Kinder unserer Grundschule zu Fuß auf den Weg in die Zuger Halden. Nach dem gemeinsamen Frühstück auf der Festwiese und der anschließenden Erwärmung, konnte es an die 12 verschiedenen Stationen gehen. Hier war nicht nur Sportlichkeit, sondern auch Geschick und ein gutes Miteinander gefragt.

Unsere 4.-Klässler führen die gemischten Gruppen traditionell durch die Halden zu den verschiedenen Stationen. Dies klappte in diesem Jahr wieder wunderbar. Neben den Punkten an den Stationen gab es auch wieder die sogenannten Sozialpunkte für die Gruppen an den Stationen. Bei der Verteilung dieser wird darauf geachtet, dass die Gruppen aufeinander Acht geben, sich fair und sportlich verhalten und an die besprochenen Regeln halten.

Nachdem alle Gruppen die Stationen durchlaufen hatten, versammelten sich nochmal alle Schülerinnen und Schüler auf der Festwiese für die Abschlussworte, ehe es wieder gemeinsam zurück zur Schule und zum verdienten Mittagessen ging.

Die Auswertung des Haldensportfests wird morgen im gemeinsamen Schulrahmen in der Sporthalle stattfinden.

Guten Start ins neue Schuljahr 🙂

Am Montag, 05.08. geht es hoffentlich gesund und motiviert ins neue Schuljahr 🙂.

Die Erstklässler werden von ihren Lehrern gegen 7:35 Uhr (1a) bzw. 7:45 Uhr (1b) auf dem Schulhof entgegengenommen und beide 1. Klassen gehen dann mit ihren Lehrern gemeinsam zum Unterricht. Die Erstklässler haben nach der 3. Unterrichtsstunde (10:35 Uhr) Schulschluss. Die Hortkinder werden dann direkt vom Hort übernommen.

Für die Klassen 2-4 endet der erste Schultag nach der 4. Stunde.

Wir wünschen vor Allem unseren 1.Klässlern ein tolles Einschulungswochenende und einen schönen ersten Schultag bei uns :-).

Viele Grüße, das Team der Grundschule „Karl Günzel“