Gemeinsame Veranstaltung vor den Winterferien

Immer mehr Normalität findet Einzug in unsere Schule. So können auch zunehmend wieder unsere gemeinsamen Veranstaltungen mit allen Kindern vor den Ferien stattfinden. In der Sporthalle war am letzten Tag vor den Winterferien in der 3. Unterrichtsstunde Einiges los. Es wurde gesungen, getanzt und ausgezeichnet.

Nachdem mit allen Kindern das Bergsteigerlied „Glück auf!“ gesungen wurde, tanzten einige Erstklässler den „Schneeflöckchentanz“, ehe die Klasse 4b das Lied „Hurra es schneit“ präsentierte. Anschließend wurden die Teilnehmer und besten Dritt- und Viertklässler der Schul-Mathematik-Olympiade ausgezeichnet. Diese durften sich von einem Preisetisch auch eine kleine Belohnung aussuchen.

Weiter ging es mit der aktuellen Gruppe (1./ 2. Klasse) des Ganztagsangebotes „Tanz“. Diese führten den Tanz „Turntiger“ auf und auch einen selbst entwickelten Tanz zum Lied „36 Grad“ aus der Serie „Bibi und Tina“. Dann kam es zur Auszeichnung unserer Kinder, die an den Wettkämpfen Minihockey und Staffeln „Sport-Spiel-Spaß“ unsere Schule erfolgreich vertreten hatten. In beiden Wettkämpfen haben wir jeweils einen tollen 2. Platz erreicht.

Bevor die gemeinsame Veranstaltung mit dem Lied „Winterkinder“ endete, tanzte noch die Klasse 4a den „Feuertanz“.

Schön war auch, dass die 1. Klassen noch offiziell eine „Bücherkiste“ für ihr Klassenzimmer überreicht bekamen. Dann kann es ja zunehmend ans Lesen gehen.

Schön, dass solch gemeinsame Veranstaltungen mit allen Kindern inzwischen wieder möglich sind. Auch das ist Schule 🙂

Winterferiengruß

Wir wünschen allen Kindern und Eltern schöne und winterliche Ferientage.

Wir sehen uns hoffentlich gesund, erholt und munter am Montag, den 27.2.23, wieder.

https://pixabay.com/de/illustrations/schnee-schneemann-winter-sonne-4713205/ (10.02.2023)

Zwei zweite Plätze beim Hockey ergattert

Am 24.01.2023 fanden in der „Ulrich-Rülein-von-Calw“ Sporthalle in Freiberg das Landesfinale im Hockey der Grundschulen Klasse 4 und das Regionalfinale im Hockey der Grundschulen Klasse 3 statt.

Neben fünf Freiberger Schulteams gingen auch vier Teams von zwei Grundschulen aus Meerane an den Start. Die Nordwestsachsen hatten großteilig aktive Hockeyspieler/innen dabei, was die Aufregung unserer Starter/innen nicht minderte. Die Viertklässler traten im „Minihockeyturnier“ (3 gegen 3) an und absolvierten drei Vielseitigkeitsstaffeln. Für die Kinder der dritten Klassen stand neben den drei Staffelwettbewerben ein „Torschussspiel“ auf dem Plan.

Alle hatten viel Spaß, feuerten ihre Teams eifrig an und gaben ihr Bestes. Am Ende wurden unsere beiden Mannschaften  mit der Silbermedaille belohnt! 

Wir sind sehr stolz auf euch! Das waren tolle Leistungen!

Ergebnisse des Regionalfinales Chemnitz (3. Klasse):

1. Grundschule „Friedrichs-Engels-Schule“ Meerane

2. Grundschule „Karl-Günzel“ Freiberg

3. Grundschule “Lindenschule“ Meerane

4. Grundschule „Theodor Körner“ Freiberg

5. Grundschule „Gottfried Silbermann“ Freiberg

Ergebnisse des Landefinales (4. Klasse):  

1. Grundschule “Lindenschule“ Meerane

2. Grundschule „Karl-Günzel“ Freiberg

3. Grundschule „Friedrichs-Engels“ Meerane 

4. Grundschule „Gottfried Silbermann“ Freiberg

von Franziska Hartung

Kindersprint erneut zu Gast

Am vergangenen Dienstag, 24.01.2023, war wieder einmal der Kindersprint von expika in unserer Turnhalle zu Gast. Alle Kinder unserer Schule hatten mehrfach die Gelegenheit ihr Können unter Beweis zu stellen.

Beim Kindersprint handelt es sich um eine Art Lauf, der Reaktionsschnelligkeit, Sprint und Slalom auf einer Strecke verbindet, die über Sensoren gemessen wird. Jedes Kind kann mehrfach die vorgegebene Strecke bewältigen und erhält umgehend Rückmeldung zu seiner Reaktionsschnelligkeit und Gesamtzeit durch einen ausgedruckten Zettel.

Nach einer kurzen Erwärmung und Erklärung haben sich auch unsere Kinder der Grundschule „Karl Günzel“ wieder daran versucht und Zeiten unter 7, teilweise sogar unter 6 Sekunden erreicht.

Jedes Kind bekam neben den Auswertungen der Läufe auch noch ein Mitmachheft mit Hinweisen etc. Außerdem gab es wieder eine Spielekiste für die Schule, die dem Pausenhofschrank zugute kommen wird.

Vielen Dank nochmal an expika, dass es auch in diesem Jahr wieder möglich war zu uns an die Schule zu kommen.

Frohe Weihnachten

Das Team der Grundschule „Karl Günzel“ wünscht allen Kindern und Eltern besinnliche und schöne Weihnachtstage, sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2023.

Wir freuen uns alle Kinder am 03.01.2023 gesund und munter wieder in unserem Haus begrüßen zu dürfen.

https://pixabay.com/de/photos/weihnachten-weihnachtsbaum-1869902/ (20.12.2022)