Schließung der Schulen und Kindereinrichtungen im FSN zur Bekämpfung der Corona-Pandemie (Stand 13. März 2020, 12 Uhr)

Unterrichtsfreie Zeit und Schließung der Schulen und Kindertageseinrichtungen

  • In der kommenden Woche findet über eine Anordnung des SMK an allen öffentlichen Schulen im Freistaat Sachsen unterrichtsfreie Zeit statt. Eine Schulbesuchspflicht besteht nicht. In der Zeit bleiben Kinderkrippen, Kindergärten, Schulen und Schulhorte geöffnet. Die Betreuung der Kinder ist abgesichert. Dies bietet die Gelegenheit, dass sich Eltern auf eine weitere Betreuung von Kindern und Schülern im häuslichen Umfeld einstellen können.
  • Schulen und Kindertageseinrichtungen werden dann im Laufe der nächsten Woche bis Freitag,den 17.04.2020, im Freistaat Sachsen geschlossen. Bis dahin wird ein System der Notbetreuung organisiert. Die Gesundheitsämter schließen die Schulen in freier Trägerschaft ebenfalls für diesen Zeitraum.
  • Die Umsetzung erfolgt durch Allgemeinverfügungen der Gesundheitsämter nach dem Infektionsschutzgesetz. Inhalt und Reichweite der Allgemeinverfügung werden in einem Erlass des SMS festgelegt.

Schulausfall ab Montag, 16.03.20

Liebe Eltern,

aufgrund der aktuellen Lage in Bezug auf den Umgang mit dem Coronavirus, wird in der GS „Karl Günzel“ ab Montag, den 16.03.2020, kein Unterricht stattfinden.

Eine Notfallbetreuung ist eingerichtet. Diese gilt es jedoch nur in dringenden Fällen in Anspruch zu nehmen.

Weitere Informationen werden am Wochenanfang folgen.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern viel Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen

Das Kollegium der Grundschule „Karl Günzel“

Spannung pur bei „Risiko Raus“

Am 04.02.2020 fand erneut der Staffelwettbewerb „Risiko Raus“ statt. Unsere Schule nahm wieder daran teil und gestaltete den Wettkampf sehr spannend.

Der jährlich stattfindende Staffelwettkampf „Risiko Raus“ kann ohne Zweifel als eines der Highlights des sportlichen Schuljahres gesehen werden. Jedes Jahr weiß man nie so recht, was sich die Veranstalter wieder für spannende und herausfordernde Staffeln ausgedacht haben. So auch in diesem Jahr.

Unsere Auswahl vertrat die Schule als eine von insgesamt 6 Schulen. Bei den Staffeln sind neben läuferischen Fähigkeiten auch Geschick, Wendigkeit und vor allem eine gute Auffassungsgabe bei den Erklärungen gefragt.

In den ersten Durchgängen bis zur Pause mussten u.a. Bälle transportiert werden, viele Läufe absolviert werden und Wurfraketen in Strandmuscheln untergebracht werden. Gerade der Umgang mit Wurfraketen gelang uns nur teilweise und gelegentlich agierten unsere Kinder etwas ungeschickt oder überstürzt. Dadurch lagen wir zur „Halbzeitpause“ etwas abgeschlagen auf dem 5. Platz.

Doch die zweite Hälfte sollte der Günzel-Schule gehören. Staffellauf für Staffellauf kämpften sich unsere Mädchen und Jungen wieder zurück und konnten viele Durchgänge als erste Gruppe für sich entscheiden. Kurz vor Wettbewerbsende stand unsere Schulauswahl plötzlich auf Platz 2 und in Schlagdistanz zur führenden Schule.

Dann war es an der Zeit den letzten Staffellauf zu absolvieren, bei dem es immer die doppelte Anzahl von Punkten gab. Unsere Kinder rannten, krabbelten, feuerten sich an und konnten auch diese Runde für sich entscheiden. Allerdings beendete die bis dahin führende Schule den letzten Abschnitt auch auf einem der vorderen Plätze.

So konnten wir mit einem erkämpften 2. Platz und der gewonnenen zweiten „Halbzeit“ den Weg zur Schule antreten. Vielen Dank auch nochmal an die anwesenden Eltern, die mitbangten und ordentlich von den Rängen für Stimmung sorgten.

„Heinzelmännchenbesuch“ in Weihnachtsferien

In den Weihnachtsferien sind an unserer Schule die Heinzelmännchen da gewesen. Der vordere Treppenaufgang wurde von einigen kreativen Köpfen neu gestaltet.

Vielen Dank an die fleißigen Heinzelmännchen- und frauchen. Es wirkten einige Eltern, Kinder, Frau Lagerpusch und Frau Ebert mit.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen und erzeugte in den ersten Schultagen nach den Weihnachtsferien direkt staunende und überraschte Gesichter.

Neue Vogelhäuser schmücken das Schulgelände

„Ein Mensch ohne Phantasie ist wie ein Vogel ohne Flügel“

Gemäß dem Zitat Wilhelm Raabes sind in diesem Herbst zahlreiche, kreative Vogelhäuser an unserer Schule entstanden. Im Rahmen des Vogelhaus-Bauprojektes der 2. Klassen investierten sowohl Schülerinnen und Schüler, als auch deren Eltern ihre Zeit und Mühe in die Fertigstellung der wohnlichen Häuschen. Wir möchten uns, als GS Karl-Günzel, ganz herzlich für die tolle Mitarbeit und das Engagement bedanken. Jedes dieser Vogelhäuser gleicht einem kleinen Kunstwerk, das nun auf unserem Schulgelände bestaunt werden kann und zudem den Bewohnern ein sicheres Heim bietet.

Wer nun glaubt, dass diese farbenfrohen Meisterwerke sich selbst überlassen werden, der irrt. Die Pflege der Vogelhäuser kommt natürlich nicht zu kurz und wird in Zusammenarbeit von SchülerInnen und LehrerInnen übernommen. Natürlich wollen wir unseren kleinen, zukünftigen Gästen neben der Sauberkeit auch ein reichliches Buffet anbieten und sind daher immer dankbar für Sachspenden in Form von Bürsten und vor allem Vogelfutter.

Es ist eine große Freude, die bunt bemalten und handwerklich perfekt gebauten Häuschen zu betrachten und wer weiß, vielleicht entdecken auch Sie bald den ein oder anderen Fluggast bei uns.