Exkursion zur Terra Mineralia

Immer wieder wird der Unterricht an der Karl-Günzel-Grundschule auch an außerschulische Lernorte verlegt und Exkursionen an interessante Orte Freibergs unternommen. So machten sich Mitte April Frau Götz und Frau Schmidt mit der Klasse 2b auf ins Schloss Freudenstein, um die Kinder ihr aktuelles Sachunterrichtsthema „Gesteine und Minerale“ abschließend hautnah erfahren zu lassen.

Was sie dabei erlebt haben, wird hier geschildert:

[wpfilebase tag=file id=3 /]

Siegerehrung!

Gespannt versammelten sich heute alle Schülerinnen und Schüler in der Turnhalle unserer Schule zur Siegerehrung. Hier ein paar kleine Impressionen:

Joris_Paul

Jungen_Kl.1

Chayanne_Emma

Marie_Dunja_Joeline

Jungen_Kl.2

Leonie

Und das sind sie noch einmal alle zusammen, die sportlichsten der Sportlichen im Jahr 2013 der Karl-Günzel-Grundschule ….

Sieger

Herzlichen Glückwunsch!!

Hier finden Sie die Sieger des Sportfestes:

[wpfilebase tag=fileurl id=2 linktext=’Die Sieger des Sportfestes 2013′ /]

Unser Schulsportfest 2013

 Ja! Der tagelange Dauerregen legte eine Pause ein und unser Sportfest konnte wie geplant am Vormittag des 28.5. auf dem Platz der Einheit stattfinden.

Die Kinder hatten sich in folgenden Disziplinen zu messen:

– Weitsprung
– Schlagballweitwurf
– Sprint
– 400m/ 800m Lauf

Doch trotz einiger zaghafter Sonnenstrahlen blieb das Wetter eher kühl. Um so wichtiger war eine gute Erwärmung zu Beginn der Wettkämpfe…

Erwärmung

… und dann auf zum Weitsprung…

Laetitia

…zum Ballweitwurf…

1a

Paula

… und nach einer kleinen Pause und der Stärkung durch Brötchen, Wiener, Gemüsesticks sowie Wasser, Saft und Tee durfte in der 2. Halbzeit noch einmal alles gegeben werden…

auf zum Lauf…

Achtung: Auf die Plätze – fertig – los!

Jungs kl. 3

Es wurde Mitgefiebert und Angefeuert!

Anfeuern

Kommentiert und eingeschätzt…

Nico_Joachim

Aber, ob tatsächlich Rekorde geknackt wurden und wer unsere Besten der Besten waren, blieb an diesem Tag noch „geheim“. Verraten sei schon einmal, dass sehr beeindruckende Leistungen gestoppt und gemessen wurden 😉
Die Siegerehrung findet am Freitag, den 31. Mai um 9:15 Uhr  in der Turnhalle unserer Schule statt und die Ergebnisse werden im Anschluss hier bekannt gegeben.

Viele fleißige Helfer unterstützten uns Lehrerinnen an den einzelnen Stationen! Ein ganz großes Dankeschön damit an:

  • Frau Ponomarenko (Klasse 1a)
  • Herr Axt (Klasse 1a)
  • Frau Falkenhain (Klasse 3)
  • Frau Werder (Klasse 3)
  • Herr Werder (Klasse 3)
  • Frau Bohlinger (Klasse 3)
  • Herr Thomas (Klasse 4b)

 … und auch den Sponsoren unseres „Sportfrühstücks“

  • Bäckerei Auerbach
  • Fleischerei Richter

Mit Ihrer Hilfe war ein reibungsloser Ablauf des sportlichen Wettkampfes möglich!