Halbjahresinformation/ Bildungsempfehlungen

Sehr geehrte Eltern/ Erziehungsberechtigte,

laut Erlass des Sächsischen Ministeriums für Kultus soll die Ausgabe der Bildungsempfehlungen für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 4 am 10.Februar 2021 erfolgen.

Die Halbjahresinformationen der anderen Jahrgänge sollen mit dem Datum des 10.Februar 2021 ausgestellt und dann zeitnah ausgegeben werden.

In welcher Form die Ausgabe der Halbjahresinformationen und Bildungsempfehlungen erfolgen kann, müssen wir natürlich von der Lage zu diesem Zeitpunkt abhängig machen. Wir informieren Sie dazu natürlich ebenfalls, sobald wir genauere Aussagen treffen können.

Viele Grüße

Ihr Team der GS „Karl Günzel“

Homeschooling und Notbetreuung ab 10.01.2021

Liebe Eltern,

wie Sie inzwischen bereits aus den Medien erfahren haben, findet in den Schulen bis zum 29.01.2021 kein Präsenzunterricht, sondern nur Notbetreuung statt.

Die Winterferien werden vorverlegt und erstrecken sich lediglich über eine Woche (01.02.- 05.02.2021).

Es ist geplant, ab dem 08.02.2021 wahrscheinlich wieder mit Unterricht im eingeschränkten Regelbetrieb (Klassenleiter mit festen Lerngruppen) zu starten.

Die zweite Ferienwoche der Winterferien wird vor die Osterferien, in die Karwoche, gelegt. Damit sind die Osterferien vom 29.03.- 11.04.2021.

Auf die Fragen, wie die Benotung des ersten Schulhalbjahrs erfolgen soll und wann es die Halbjahresinformation, sowie die Bildungsempfehlungen in Klasse 4 geben soll, können wir derzeit auch noch keine Auskunft geben. Sobald wir klare Aussagen von der Landesregierung haben, setzen wir Sie natürlich schnellstmöglich in Kenntnis.

Halten Sie durch. Wir schaffen das.

Viele Grüße vom Team der Grundschule „Karl Günzel“

Elternbeiträge während der Notbetreuung

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

aufgrund der Entscheidung der Sächsischen Landesregierung, in den Kindertageseinrichtungen ab dem 14. Dezember 2020 nur eine Notbetreuung anzubieten, hat die Stadt Freiberg festgelegt, dass die Elternbeiträge bis zum 11. Dezember 2020 regulär erhoben werden.

Für den Zeitraum ab dem 14. Dezember 2020 bis voraussichtlich 10. Januar 2020 wird eine taggenaue Berechnung der tatsächlich in Anspruch genommenen Betreuungstage erfolgen.

Hierfür müssen keine gesonderten Anträge gestellt werden.

Für Fragen stehen wir unter der Telefonnummer 03731 273 343 zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

gez. Sven Krüger